Brejning Egekrat ist berühmt dafür, der erste Wald Dänemarks zu sein. Er wurde jedoch schon von Bauern aus der Eisenzeit bewirtschaftet.
Brejning Egekrat ist eine hügelige Landschaft mit erhaltenen Wällen auf dem Waldboden des Eichenwaldes, der als erster Wald Dänemarks bekannt ist. Doch als Archäologen genauer hinsahen, entdeckten sie, dass das Gebiet von Bauern aus der Eisenzeit kultiviert worden war.
Im Jahr 2009 entdeckten Archäologen von ArkVest Spuren im Eichengebüsch, und es wurde deutlich, dass der Waldboden unter den Eichen und Heidelbeeren bisher unbekannte Spuren eisenzeitlicher Felder verbarg. Zusammen bildeten die Spuren auf dem Höhenmodell die bekannten Wälle und Terrassen, die von Øster Lem Hede und Troldebanken bekannt sind.
Brejning Egekrat kann nicht mehr als Überbleibsel des Waldes betrachtet werden, der einst Westjütland bedeckte. Vor mehr als 2.000 Jahren war das Gebiet lange Zeit unbewaldet und wurde von eisenzeitlichen Bauern bewirtschaftet.
Hier finden Sie uns:
Kratvej
6971 Spjald
E-Mail: info@ringkobingfjordmuseer.dk
Telefon: +45 97 36 23 43
595 kr
12 Monate freier Eintritt in alle unsere Museen
1 Person + 1 Begleiter
Kann für den Borker Wikingermarkt und Lokes Aften verwendet werden
Mitgliedervorteil bei Universe
395 kr
12 Monate freier Eintritt in alle unsere Museen
1 Person
Kann für den Borker Wikingermarkt und Lokes Aften verwendet werden
Mitgliedervorteil bei Universe
295 kr
14 Tage freier Eintritt in alle unsere Museen
1 Person
Kann für den Borker Wikingermarkt und Lokes Aften verwendet werden
Mitgliedervorteil bei Universe