
Naturkraft
BAUEN MIT DER NATUR
Kann man etwas bauen, das dem Westwind standhält? Beim Bau von Häusern, Windkraftanlagen und anderen Bauwerken mussten schon immer die Kräfte der Natur berücksichtigt werden, wenn [...].
Lesen Sie hier mehrNaturkraft
Kann man etwas bauen, das dem Westwind standhält? Beim Bau von Häusern, Windkraftanlagen und anderen Bauwerken mussten schon immer die Kräfte der Natur berücksichtigt werden, wenn [...].
Lesen Sie hier mehrNaturkraft
Naturkraft Auf dem Food Summit können Sie Zutaten aus der westjütländischen Natur erleben, riechen und schmecken. Naturkraft Bei at können Sie die wilde Küche und die Aromen der Natur erleben. Sie [...]
Lesen Sie hier mehrProvstgaards Jagthus
Besuchen Sie Provstgaards Jagthus jeden Sonntag im Mai und Juni von 11-16 Uhr. In dem kleinen Café bei Provstgaard können Sie Kaffee, Kuchen, Eis und Getränke kaufen [...].
Lesen Sie hier mehrSkjern Vindmølle
Besuchen Sie Skjern Vindmølle, wo Freiwillige bis Ende September jeden Sonntag von 13-17 Uhr eine Kunstausstellung veranstalten. Erkunden Sie die Kunstwerke und unterhalten Sie sich mit den Künstlern. Dort [...]
Lesen Sie hier mehrNaturkraft
Auf Naturkraft können Sie erleben, wie man im Frühling von der Natur lebt. Versuchen Sie, Ihr eigenes Kräuterbrot zu backen und sehen Sie, wie es den Menschen im Laufe der Jahre gelungen ist, [...].
Lesen Sie hier mehrNaturkraft
Kann man etwas bauen, das dem Westwind standhält? Beim Bau von Häusern, Windkraftanlagen und anderen Bauwerken mussten schon immer die Kräfte der Natur berücksichtigt werden, wenn [...].
Lesen Sie hier mehrSkjern Vindmølle
Besuchen Sie Skjern Vindmølle, wo Freiwillige am Pfingstmontag von 13-17 Uhr eine Kunstausstellung veranstalten. Erkunden Sie die Kunstwerke und unterhalten Sie sich mit den Künstlern. Es gibt auch Kaffee auf der Kanne. [...]
Lesen Sie hier mehrNaturkraft
Auf Naturkraft können Sie erleben, wie man im Frühling von der Natur lebt. Versuchen Sie, Ihr eigenes Kräuterbrot zu backen und sehen Sie, wie es den Menschen im Laufe der Jahre gelungen ist, [...].
Lesen Sie hier mehrNaturkraft
Kann man etwas bauen, das dem Westwind standhält? Beim Bau von Häusern, Windkraftanlagen und anderen Bauwerken mussten schon immer die Kräfte der Natur berücksichtigt werden, wenn [...].
Lesen Sie hier mehrBunker-Tour
Den Zweiten Weltkrieg hautnah erleben
Lesen Sie hier mehrNaturkraft
Auf Naturkraft können Sie erleben, wie man im Frühling von der Natur lebt. Versuchen Sie, Ihr eigenes Kräuterbrot zu backen und sehen Sie, wie es den Menschen im Laufe der Jahre gelungen ist, [...].
Lesen Sie hier mehrNaturkraft
Kann man etwas bauen, das dem Westwind standhält? Beim Bau von Häusern, Windkraftanlagen und anderen Bauwerken mussten schon immer die Kräfte der Natur berücksichtigt werden, wenn [...].
Lesen Sie hier mehrNaturkraft
Auf Naturkraft können Sie erleben, wie man im Frühling von der Natur lebt. Versuchen Sie, Ihr eigenes Kräuterbrot zu backen und sehen Sie, wie es den Menschen im Laufe der Jahre gelungen ist, [...].
Lesen Sie hier mehrLyngvig Fyr
Trauen Sie sich, von Lyngvig Fyr zurückzurufen?
Lesen Sie hier mehrLyngvig Fyr
Beobachten Sie den Sonnenuntergang von der Spitze Westjütlands
Lesen Sie hier mehrNaturkraft
Kann man etwas bauen, das dem Westwind standhält? Beim Bau von Häusern, Windkraftanlagen und anderen Bauwerken mussten schon immer die Kräfte der Natur berücksichtigt werden, wenn [...].
Lesen Sie hier mehrNaturkraft
Auf Naturkraft können Sie erleben, wie man im Frühling von der Natur lebt. Versuchen Sie, Ihr eigenes Kräuterbrot zu backen und sehen Sie, wie es den Menschen im Laufe der Jahre gelungen ist, [...].
Lesen Sie hier mehrNaturkraft
Kann man etwas bauen, das dem Westwind standhält? Beim Bau von Häusern, Windkraftanlagen und anderen Bauwerken mussten schon immer die Kräfte der Natur berücksichtigt werden, wenn [...].
Lesen Sie hier mehrKaj Munks Præstegård
Einführung in das Leben und Werk von Kaj Munk
Lesen Sie hier mehrKalender der Aktivitäten
Einführung in das Leben und Werk von Kaj Munk
Lesen Sie hier mehrGeschichte in 10 Museen lebendig werden lassen
Freier Zugang zu allen Museen