16. Granatapfelbaum
Während die "Ringelnatter" in der Festung Houvig eine hochmoderne Radarstellung war, war die "Kryle"-Geschützstellung etwas völlig anderes.
Hier, wie in vielen anderen Heeresküstenbatterien, verwendeten die deutschen Besatzer veraltete französische Feldgeschütze aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg - auch in der Festung Hovig. Diese Patronenhülsen sind für diese Art von Kanonen geeignet.