Planen Sie Ihren Besuch
Adresse und Parkplätze
-
Wo befindet sich Naturkraft und kann ich dort parken?
Die Adresse lautet Naturparken 10, 6950 Ringkøbing.
Sie sind ein Fußgänger:
Für diejenigen, die zu Fuß nach Naturkraft kommen, gibt es Wege von Ringkøbing nach Naturkraft. Die Wege beginnen am Kastengevej und Holstebrovej/Amtmandens Allé, und hier ist das Schild zu Naturkraft.
Sie kommen mit dem Fahrrad an:
Auch mit dem Fahrrad können Sie die Wege nutzen. Sie können sogar bis zum Eingang radeln.
Wir kümmern uns um Sie und Ihr Fahrrad, denn in der Nähe des Eingangs finden Sie eine Fahrradstation. Hier können Sie Ihre Reifen aufpumpen und sich das nötige Werkzeug ausleihen, um Ihr Fahrrad für die bevorstehende Reise fit zu machen.
Bitte beachten Sie, dass das Radfahren auf der Hauptstraße 15 nicht erlaubt ist.
Sie kommen mit dem Auto an, das mit einem Behindertenschild versehen ist:
Auf dem Gelände von Naturkraft gibt es zwei Behindertenparkplätze: direkt am Eingang und auf dem Parkplatz in der Nähe von Naturkraft.
Mit dem Auto anreisen:
Autos erreichen Naturkraft über die Hauptstraße 15 - die Ringstraße, die um Ringkøbing herumführt.
Es gibt einen Parkplatz unter Naturkraft, und das Parken ist kostenlos.
Wenn Sie jemanden in Ihrer Gruppe haben, der gehbehindert ist, können Sie gerne bis zur Drop-off-Zone fahren. Sie können dann auf dem Parkplatz parken und dem Weg zu Naturkraft folgen.
Wenn Sie mit einem Elektroauto unterwegs sind, können Sie Ihr Auto während Ihres Besuchs aufladen. Wir haben vier Stände mit insgesamt acht Ladepunkten.
Die Ladestationen werden von der Firma Norlys verwaltet. Auf ihrer Website können Sie sehen, ob eine Ladestation verfügbar ist und wie hoch der aktuelle Preis ist.
Norlys
Zeiten und Dauer
-
Wie lange dauert ein Besuch auf Naturkraft?
Ein Besuch dauert in der Regel zwischen drei und vier Stunden. Natürlich hängt es davon ab, wie sehr man sich auf die Spiele und Aktivitäten einlässt. Einige verbringen weniger Zeit, während andere mehr Zeit auf Naturkraft verbringen.
Wir stellen fest, dass vor allem Familien mit Kindern den ganzen Tag auf Naturkraft verbringen.
-
Zeiten und Preise
Öffnungszeiten für 2025
2. Januar - 3. Januar
Geöffnet von 11 Uhr bis 15.30 Uhr
Eintritt: 145 DKK.
Kinder 0-17 Jahre: Freier Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen
4. Januar - 5. Februar
Geschlossen
6. Februar - 31. März
Donnerstag - Sonntag: 10 - 16 Uhr
8. bis 16. Februar: jeden Tag 10 - 16 Uhr
Eintritt: 165 kr.
Kinder 0-17 Jahre: Freier Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen
1. April - 27. Juni
Dienstag - Sonntag: 10 - 16 Uhr
21. April: geöffnet von 10 bis 16 Uhr
9. Juni: geöffnet von 10 bis 16 Uhr
Eintritt: 165 kr.
Kinder 0-17 Jahre: Freier Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen
28. Juni - 31. August
Täglich 10 - 17 Uhr
Eintritt: 165 kr.
Kinder 0-17 Jahre: Freier Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen
1. September - 30. September
Dienstag - Sonntag: 10 - 16 Uhr
Eintritt: 165 kr.
Kinder 0-17 Jahre: Freier Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen
1. Oktober - 31. Oktober
Jeden Tag 10 - 16 Uhr
Eintritt: 165 kr.
Kinder 0-17 Jahre: Freier Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen
1. November - 14. Dezember
Donnerstag - Sonntag: 10 - 16 Uhr
Eintritt: 165 kr.
Kinder 0-17 Jahre: Freier Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen
15. Dezember - 27. Dezember
Tagsüber geschlossen
28. Dezember
Geöffnet von 10 bis 16 Uhr
Eintritt: 165 kr.
Kinder 0-17 Jahre: Freier Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen
29. Dezember
Geöffnet von 10 bis 16 Uhr
Eintritt: 165 kr.
Kinder 0-17 Jahre: Freier Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen
30. Dezember
Geöffnet von 10 bis 16 Uhr
Eintritt: 165 kr.
Kinder 0-17 Jahre: Freier Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen
31. Dezember
Geschlossen am
Mit uns können Sie auf verschiedene Expeditionen in die Natur gehen und mehr über die schöne westjütländische Natur erfahren, die uns umgibt. Die Expeditionen sind natürlich kostenlos, wenn der Eintritt bezahlt wird, aber wenn Sie ein erweitertes Expeditionserlebnis mit mehr Aktivitäten wünschen, können diese während der Saison 2025 vor Ort erworben werden.
Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten.
Kaufen Sie Ihr Ticket
Hunde
-
Kann ich meinen Hund auf Naturkraft mitnehmen?
Ja, Hunde sind auf Naturkraft willkommen. Hunde müssen an der Leine geführt und jederzeit beaufsichtigt werden. Hunde sind auch im Hauptgebäude erlaubt - außer im Café.
Für Kinder
-
Ich muss Naturkraft mit Kindern besuchen, welche Möglichkeiten habe ich?
Auf Naturkraft gibt es zahlreiche Aktivitäten für Jung und Alt, und es sind auch Wickelmöglichkeiten vorhanden. Kinderwagen sind auf Naturkraft herzlich willkommen. Es gibt Kieswege, so dass man sich leicht auf dem Gelände bewegen kann.
Behinderungsfragen
-
Ich habe eine Behinderung, welche Möglichkeiten habe ich?
Naturkraft ist so konzipiert, dass jeder eine gute Erfahrung machen kann. Im Hauptgebäude gibt es einen Aufzug, aber Sie können auch über die "Holmsland Klit" zwischen den Etagen hin- und hergehen, die sowohl als Ausstellung als auch als Rampe dient. Außerhalb des Parks gibt es breite Schotter- und Kopfsteinpflasterwege, die gut begehbar sind. Im Sand- und Dünengebiet ist es jedoch nicht möglich, einen Rollstuhl zu benutzen. Naturkraft Es gibt Behindertenparkplätze in der Nähe des Eingangs und Behindertentoiletten im Hauptgebäude.
Essen und Trinken
-
Kann man auf Naturkraft essen und trinken?
Ja!!! In Naturkraft gibt es ein Café, in dem man immer etwas zu essen und zu trinken kaufen kann. Die Küche schließt 30 Minuten vor Museumsbeginn.
Sie können auch Ihr eigenes Lunchpaket mitbringen. Sie können es in einem Bereich innerhalb des Hauptgebäudes genießen oder bei schönem Wetter draußen sitzen. Es stehen sowohl Tische als auch Bänke zur Verfügung, und Sie können sich gerne eine Decke mitbringen und sich ein gemütliches Plätzchen suchen.
Kleidung
-
Muss ich besondere Kleidung mitbringen?
Naturkraft liegt in einer wunderschönen Landschaft, also ziehen Sie sich dem Wetter entsprechend an, es kann kühl werden, wenn die Sonne nicht scheint.
Rauchen
-
Kann ich auf Naturkraft rauchen?
Das Rauchen ist auf dem Gelände von Naturkraft nicht gestattet. Den Gästen wird empfohlen, außerhalb des Naturkraftgeländes zu rauchen.