Was sollte das denn?
Audio-Ausstellung über das Leben von Kaj Munk
Das Leben von Kaj Munk - und insbesondere die schicksalhaften Ereignisse des 4. Januar 1944 - stehen im Mittelpunkt der Ausstellung "Was geschah?
Die Ausstellung, die sich in renovierten Räumen im Bauernhaus am Pfarrhof befindet, führt die Besucher durch Klang und lebende Tapeten durch das Leben von Kaj Munk, mit besonderem Fokus auf den 4. Januar 1944, als er von NS-Schergen aufgegriffen und liquidiert wurde.
Nominiert für internationalen Preis
"Was zum Teufel ist gerade passiert?" wurde in Zusammenarbeit mit der international anerkannten Designfirma Tinker Imagineers entwickelt. Im Frühjahr 2025 wurde die Ausstellung - zusammen mit Ausstellungen in großen Museen in Ägypten, Neuseeland und auf der ganzen Welt - in die engere Wahl für den Preis "International Exhibition of the Year" der UK Museums + Heritage Awards aufgenommen.

Was Sie erleben können
Alle Erfahrungen sehenCafé mit Aussicht
Beenden Sie Ihren Besuch mit Kaffee und Kuchen
Wenn Sie Kaj Munks Præstegård besuchen, können Sie nicht nur die spannenden Ausstellungen des Museums erleben, sondern auch Kaffee, Kuchen und andere Leckereien im Pfarrhauscafé kaufen, von dem aus Sie auch einen fantastischen Blick auf Nørresø haben.
Sie können Ihren Kaffee und Kuchen auch im Freien an den Cafétischen im Innenhof genießen.

Verfolgen Sie das Geschehen auf Kaj Munks Præstegård.