16. Juli um 13:00 Uhr: Kr. Justs Werkzeughaus

Alle Ereignisse anzeigen

Die Aalwehre am Ringkøbing Fjord

Die Aaltreibboote wurden vor Ort gebaut, viele von ihnen in Hvide Sande - ULF wurde in Sdr. Lyngvig gebaut. Die Aaltreibboote hatten oft einen Teich, in dem die Aale lebendig herumschwimmen konnten, bis das Boot anlegte.

Die Aaltreibboote im Ringkøbing Fjord unterschieden sich von den Treibbooten in anderen Fjorden dadurch, dass sie sehr breit und kielgeführt waren und keinen Kielkiel hatten. Außerdem hatten sie nur einen Mast mit einem großen und breiten Gaffelsegel, das einen bis zum Heck reichenden Baum besaß. Die frühesten Boote hatten jedoch keinen Baum.

Im Volksmund wurden sie Schlepper genannt, so wie der Aalfang mit Treibwaden in Westjütland "Aalschleppen" genannt wurde.

Ringkøbing Fjord Museen

In 10 Museen wird Geschichte lebendig

Freier Zugang zu allen Museen
Fiskeriets Hus

Fiskeriets Hus

Naturkraft

Naturkraft

Skjern Vindmølle

Skjern Vindmølle

Skjern Reberbane

Skjern Reberbane

Ringkøbing Museum

Ringkøbing Museum

Provstgaards Jagthus

Provstgaards Jagthus

Lyngvig Fyr

Lyngvig Fyr

Kaj Munks Præstegård

Kaj Munks Præstegård

Bundsbæk Mølle

Bundsbæk Mølle

Abelines Gaard

Abelines Gaard

Bork Vikingehavn

Bork Vikingehavn