Ereignisse laden

Seminar über Kaj Munk und "den starken Mann"

04. März 2024 um 09:00 Uhr - 04. März 2024 um 16:00 Uhr

Die Diözese Ribe organisiert traditionell ein Seminar über Kaj Munk, das in diesem Jahr unter dem Motto "Der starke Mann - und seine Schwächen" steht.

Trotz seiner körperlichen Schwäche kultivierte Kaj Munk in den 30er Jahren die Idee des starken Menschen. Diese Verehrung wurde später für ihn problematisch. Denn der Vitalismus, der dieser Idee innewohnt, hat auch seine Schattenseiten. Das Leben kann so lebendig sein, dass es sich zur Zerstörung der Schwachen entwickeln kann. Der Vitalismus und seine Verehrung des starken Menschen ist auf dem Rückweg in die heutige Verehrung des Körpers und seiner Gesundheit. Die Gedanken und Vorbehalte von Kaj Munk sind damit wieder aktuell geworden.

 

Präsentation von Vorträgen

"Das uralte Spiel des Lebens" - über Kaj Munks Faszination für Wettbewerb und Dummheit

"Wenn sich im uralten Spiel des Lebens die Willen kreuzen, kann es auch der eigene sein, der als Sieger hervorgeht." So schreibt Kaj Munk in einem seiner berühmtesten Jagdbriefe über den Kampf des Jägers mit dem Hasen auf Leben und Tod. Doch Kaj Munks Jagdpoesie birgt den Schlüssel zum Verständnis von weit mehr als der Hasenjagd. Munks Faszination für den Tod und den Wettbewerb brachte ihn - wie viele andere - dazu, die mächtigen politischen Figuren der 1930er Jahre in Europa zu bewundern: Hitler und Mussolini. Betrachtet man das Leben von Kaj Munk durch das Prisma der Jagdliteratur, so stellt sich heraus, dass einige der Antworten auf die komplexe Persönlichkeit von Kaj Munk dort zu finden sind, in "Das alte Spiel des Lebens" - ein Spiel, das in mehr als einer Hinsicht zu seinem Schicksal wurde.

Die geistesgeschichtlichen Strömungen nach der Überwindung des Nihilismus

Die biologisch/vitalistische vs. spirituelle Suche nach der Überwindung des Nihilismus, die in Deutschland vor den 1930er Jahren besonders ausgeprägt war und deren Spuren sich bis in die Gegenwart hinein in neuer Form verfolgen lassen.

Das heutige Programm

9.00 Uhr: Kaffee und Zahlungsmöglichkeit

9.30 - 10.00: Begrüßungsrede von Hans Nørkjær Franch, Pfarrer am Dom zu Aarhus

10.00 - 11.00: Die geistesgeschichtlichen Strömungen nach der Überwindung des Nihillismus
Vortrag von Mouritz Schramm, Außerordentlicher Professor, SDU, Philosophische Fakultät, Abteilung für Sprache, Kultur, Geschichte und Kommunikation, Vorsitzender der Dänisch-Deutschen Gesellschaft

11.00 - 11.15 Uhr: Pause

11.15 - 12.00: Gemeinsame Diskussion

12.00 - 13.15 Uhr: Mittagessen (mit der Möglichkeit, das Museum zu besuchen Kaj Munks præstegård )

13.15 - 14.15 Uhr: "Das uralte Spiel des Lebens" - über Kaj Munks Faszination für Wettbewerb und Torheit
Vortrag von Ida Røikjær Gammelmark, Theologiestudentin und Mitarbeiterin des Kaj Munk Forschungszentrums, AAU

14.15 - 14.30 Uhr: Pause

14.30 - 15.15 Uhr: Gemeinsame Diskussion

15.30 Uhr: Erzählung und Andacht in der Kirche von Vedersø durch Elise Lind Balslev, Pfarrerin in Bramming

Spätestens um 16.00 Uhr sind wir fertig.

Praktische Informationen

Standort: Kaj Munks Præstegård, Vesterhavsvej 7, 6990 Ulfborg

Preis: 200 DKK (inkl. Verpflegung)
Bezahlung: MobilePay vor Ort

Anmeldung: an Birgitte Nør Jahn, bikj@km.dk (bis spätestens Mittwoch, 21. Februar)

Veranstalter: Ribe Stift in Zusammenarbeit mit der Selbstverwaltungseinrichtung Kaj Munks Præstegård in Vedersø und Ringkøbing Fjord Museen.

Dies geschieht auch

Was unsere Gäste sagen

Alexander

3. Oktober 2024

Kaj Munks Præstegård

Großartiges kleines Museum

Großartiges kleines Museum mit einer fantastischen Audio-/Videoinstallation (Audioguide auch auf Deutsch), die Kaj Munks Leben näher bringt.

Ulrik

5. September 2024

Kaj Munks Præstegård

Historisch

Riesig zu erleben. Historisch.

Sonst

2. August 2024

Kaj Munks Præstegård

Auf jeden Fall einen Besuch wert

Spannende Geschichte in Kopfhörern rund um die 7 Zimmer des Hauses. Gut gemacht mit schönen Bildern an den Wänden. Auf jeden Fall einen Besuch wert. Schöner Garten mit Wald, Wege und fantastische Aussicht. Gehen Sie für einen Spaziergang und genießen Sie es alle.

Sparen Sie Geld - kaufen Sie eine Treuekarte

Platin

595 kr

12 Monate freier Eintritt in alle unsere Museen

1 Person + 1 Begleiter

Kann für den Borker Wikingermarkt und Lokes Aften verwendet werden

Mitgliedervorteil bei Universe

Mehr Infos

Gold

395 kr

12 Monate freier Eintritt in alle unsere Museen

1 Person

Kann für den Borker Wikingermarkt und Lokes Aften verwendet werden

Mitgliedervorteil bei Universe

Mehr Infos

Silber

295 kr

14 Tage freier Eintritt in alle unsere Museen

1 Person

Kann für den Borker Wikingermarkt und Lokes Aften verwendet werden

Mitgliedervorteil bei Universe

Mehr Infos

Ringkøbing Fjord Museen

In 10 Museen wird Geschichte lebendig

Freier Zugang zu allen Museen
Fiskeriets Hus

Fiskeriets Hus

Naturkraft

Naturkraft

Skjern Vindmølle

Skjern Vindmølle

Skjern Reberbane

Skjern Reberbane

Ringkøbing Museum

Ringkøbing Museum

Provstgaards Jagthus

Provstgaards Jagthus

Lyngvig Fyr

Lyngvig Fyr

Kaj Munks Præstegård

Kaj Munks Præstegård

Bundsbæk Mølle

Bundsbæk Mølle

Abelines Gaard

Abelines Gaard

Bork Vikingehavn

Bork Vikingehavn