Westjütland aus der Vogelperspektive

Tauchen Sie ein in die wundersame Welt der Vögel, während wir uns auf die geflügelten Kreaturen und ihr Leben und ihre Geschichte konzentrieren.
Wir sind in Westjütland von Vögeln umgeben. Wir sehen sie nicht immer, aber sie sind überall in der westjütländischen Natur. Vor allem im Frühling hört man sie singen und sie bauen fleißig Nester für ihre Jungen.

Die Interaktion zwischen Mensch und Vogel in Westjütland hat eine lange Geschichte. Seit Jahrtausenden sind Vögel eine wichtige Ressource für die Menschen in der Region, sowohl als Jagdbeute, Nahrungsquelle als auch als Inspiration für Kunst und Kultur, aber die Beziehung hat im Laufe der Zeit auch zu vielen Konflikten zwischen den Menschen geführt.

Deshalb öffnen wir uns für neue Erfahrungen, bei denen Sie viel mehr über die Welt und Geschichte der westjütländischen Vögel erfahren können.

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die vielen Erfahrungen in Naturkraft zu Ostern hier:

  • Bauen Sie Ihr eigenes Nistkästenhaus, um es mit nach Hause in den Garten zu nehmen. Lesen Sie mehr
    Alle Öffnungszeiten 12.00-16.00 Uhr
  • Bemale dein eigenes Vogelei. Lesen Sie mehr
    Alle Öffnungszeiten 11.00-16.00 Uhr
  • Werde zum König der Vögel, indem du lustige Aufgaben löst. Lesen Sie mehr
    Alle Öffnungszeiten 11.00-16.00 Uhr
  • Erfahren Sie spannende Geschichten über die Vögel Westjütlands. Lesen Sie mehr
    Alle Öffnungszeiten um 12.30 Uhr auf Dänisch und 13.30 Uhr auf Deutsch
  • Erfahren Sie mehr über den Höckerschwan. Lesen Sie mehr
    Alle Öffnungszeiten 11.00-16.00 Uhr
  • Testen Sie Ihre Fähigkeiten im Eierlaufen mit Holzeiern auf dem Löffel – können Sie die Familie schlagen, ohne das Ei fallen zu lassen?
  • Erlebe die Leichtigkeit von Federn und wetteifere darum, sie am längsten in der Luft schweben zu lassen, indem du sie nur bläst.

Es ist auch möglich, auf Expedition zu gehen und Groß und Klein in der westjütländischen Natur zu erkunden – oder sich hinzusetzen und sich mit unserem Fulldome-Filmerlebnis auf eine Zeitreise durch das Windabenteuer Westjütland zu begeben.

Die Erlebnisse finden an allen Öffnungstagen vom 23. März bis 1. April statt. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die Öffnungszeiten.

Eine Tageskarte kostet 145 DKK für Erwachsene und 95 DKK für Kinder zwischen 3 und 17 Jahren. Für Kinder unter 3 Jahren ist der Eintritt frei.

Denken Sie daran, dass alle Aktivitäten kostenlos sind, sobald Sie einen Eintrittspreis bezahlt haben.

Kaufen Sie eine Tageskarte

Ringkøbing Fjord Museen

In 10 Museen wird Geschichte lebendig

Freier Zugang zu allen Museen
Fiskeriets Hus

Fiskeriets Hus

Naturkraft

Naturkraft

Skjern Vindmølle

Skjern Vindmølle

Skjern Reberbane

Skjern Reberbane

Ringkøbing Museum

Ringkøbing Museum

Provstgaards Jagthus

Provstgaards Jagthus

Lyngvig Fyr

Lyngvig Fyr

Kaj Munks Præstegård

Kaj Munks Præstegård

Bundsbæk Mølle

Bundsbæk Mølle

Abelines Gaard

Abelines Gaard

Bork Vikingehavn

Bork Vikingehavn