Wetter und Wind erforschen

Der Winter steht vor der Tür und das Wetter kann unberechenbar sein. An einem Tag schön und frostig, am nächsten Tag grau und dunstig. Und dann sind da noch die Winterstürme. Sie variieren in Anzahl und Stärke, aber allen gemeinsam ist, dass sie der Natur hier an der Westküste Jütlands schwer zusetzen. Wenn Sie Naturkraft besuchen, [...].

Lesen Sie hier mehr

Wetter und Wind erforschen

Der Winter steht vor der Tür und das Wetter kann unberechenbar sein. An einem Tag schön und frostig, am nächsten Tag grau und dunstig. Und dann sind da noch die Winterstürme. Sie variieren in Anzahl und Stärke, aber allen gemeinsam ist, dass sie der Natur hier an der Westküste Jütlands schwer zusetzen. Wenn Sie Naturkraft besuchen, [...].

Lesen Sie hier mehr

Wetter und Wind erforschen

Der Winter steht vor der Tür und das Wetter kann unberechenbar sein. An einem Tag schön und frostig, am nächsten Tag grau und dunstig. Und dann sind da noch die Winterstürme. Sie variieren in Anzahl und Stärke, aber allen gemeinsam ist, dass sie der Natur hier an der Westküste Jütlands schwer zusetzen. Wenn Sie Naturkraft besuchen, [...].

Lesen Sie hier mehr
Veranstaltungsreihe Winter in der Wikingerzeit

Winter in der Wikingerzeit

Wenn in der Wikingerzeit die Winterkälte einsetzte, zogen sich die Wikinger in ihre Häuser zurück und wickelten sich in Felldecken ein, um sich warm zu halten, denn die Feuerstelle allein reichte nicht aus, um die Kälte aus den undichten Stellen im Langhaus zu bekämpfen. Sie kochten mit den verbliebenen Rohstoffen und vertrieben sich die Zeit unter anderem mit dem Mahlen ihrer [...].

Lesen Sie hier mehr

Wetter und Wind erforschen

Der Winter steht vor der Tür und das Wetter kann unberechenbar sein. An einem Tag schön und frostig, am nächsten Tag grau und dunstig. Und dann sind da noch die Winterstürme. Sie variieren in Anzahl und Stärke, aber allen gemeinsam ist, dass sie der Natur hier an der Westküste Jütlands schwer zusetzen. Wenn Sie Naturkraft besuchen, [...].

Lesen Sie hier mehr
Veranstaltungsreihe Winter in der Wikingerzeit

Winter in der Wikingerzeit

Wenn in der Wikingerzeit die Winterkälte einsetzte, zogen sich die Wikinger in ihre Häuser zurück und wickelten sich in Felldecken ein, um sich warm zu halten, denn die Feuerstelle allein reichte nicht aus, um die Kälte aus den undichten Stellen im Langhaus zu bekämpfen. Sie kochten mit den verbliebenen Rohstoffen und vertrieben sich die Zeit unter anderem mit dem Mahlen ihrer [...].

Lesen Sie hier mehr

Wetter und Wind erforschen

Der Winter steht vor der Tür und das Wetter kann unberechenbar sein. An einem Tag schön und frostig, am nächsten Tag grau und dunstig. Und dann sind da noch die Winterstürme. Sie variieren in Anzahl und Stärke, aber allen gemeinsam ist, dass sie der Natur hier an der Westküste Jütlands schwer zusetzen. Wenn Sie Naturkraft besuchen, [...].

Lesen Sie hier mehr

Wetter und Wind erforschen

Der Winter steht vor der Tür und das Wetter kann unberechenbar sein. An einem Tag schön und frostig, am nächsten Tag grau und dunstig. Und dann sind da noch die Winterstürme. Sie variieren in Anzahl und Stärke, aber allen gemeinsam ist, dass sie der Natur hier an der Westküste Jütlands schwer zusetzen. Wenn Sie Naturkraft besuchen, [...].

Lesen Sie hier mehr

Wetter und Wind erforschen

Der Winter steht vor der Tür und das Wetter kann unberechenbar sein. An einem Tag schön und frostig, am nächsten Tag grau und dunstig. Und dann sind da noch die Winterstürme. Sie variieren in Anzahl und Stärke, aber allen gemeinsam ist, dass sie der Natur hier an der Westküste Jütlands schwer zusetzen. Wenn Sie Naturkraft besuchen, [...].

Lesen Sie hier mehr

Wetter und Wind erforschen

Der Winter steht vor der Tür und das Wetter kann unberechenbar sein. An einem Tag schön und frostig, am nächsten Tag grau und dunstig. Und dann sind da noch die Winterstürme. Sie variieren in Anzahl und Stärke, aber allen gemeinsam ist, dass sie der Natur hier an der Westküste Jütlands schwer zusetzen. Wenn Sie Naturkraft besuchen, [...].

Lesen Sie hier mehr

Wetter und Wind erforschen

Der Winter steht vor der Tür und das Wetter kann unberechenbar sein. An einem Tag schön und frostig, am nächsten Tag grau und dunstig. Und dann sind da noch die Winterstürme. Sie variieren in Anzahl und Stärke, aber allen gemeinsam ist, dass sie der Natur hier an der Westküste Jütlands schwer zusetzen. Wenn Sie Naturkraft besuchen, [...].

Lesen Sie hier mehr
Veranstaltungsreihe Winter in der Wikingerzeit

Winter in der Wikingerzeit

Wenn in der Wikingerzeit die Winterkälte einsetzte, zogen sich die Wikinger in ihre Häuser zurück und wickelten sich in Felldecken ein, um sich warm zu halten, denn die Feuerstelle allein reichte nicht aus, um die Kälte aus den undichten Stellen im Langhaus zu bekämpfen. Sie kochten mit den verbliebenen Rohstoffen und vertrieben sich die Zeit unter anderem mit dem Mahlen ihrer [...].

Lesen Sie hier mehr
Veranstaltungsreihe Winter in der Wikingerzeit

Winter in der Wikingerzeit

Wenn in der Wikingerzeit die Winterkälte einsetzte, zogen sich die Wikinger in ihre Häuser zurück und wickelten sich in Felldecken ein, um sich warm zu halten, denn die Feuerstelle allein reichte nicht aus, um die Kälte aus den undichten Stellen im Langhaus zu bekämpfen. Sie kochten mit den verbliebenen Rohstoffen und vertrieben sich die Zeit unter anderem mit dem Mahlen ihrer [...].

Lesen Sie hier mehr

Vortrag - Der Dachgeschossflügel des alten Kaufmannshauses in der Østergade - gestrandete Waren aus St. Georg treffen auf den Handel und die Marktstadtelite in Ringkøbing

Anhand einer kupfernen Windfahne aus dem alten Kaufmannshaus in Ringkøbing, die im Dommerkontoret ausgestellt ist, wird eine Geschichte über die Bedeutung des Kaufmannshauses und seiner Besitzer im 19. Jahrhundert erzählt. Gleichzeitig werden die neuesten Untersuchungen der Windfahne als materielle Belege für Kupfer als Strandungsgut und Handelsware in einer Zeit präsentiert, in der Strandungen in Bezug auf die Ressourcen von großer Bedeutung waren, und [...]]

Lesen Sie hier mehr

Wetter und Wind erforschen

Der Winter steht vor der Tür und das Wetter kann unberechenbar sein. An einem Tag schön und frostig, am nächsten Tag grau und dunstig. Und dann sind da noch die Winterstürme. Sie variieren in Anzahl und Stärke, aber allen gemeinsam ist, dass sie der Natur hier an der Westküste Jütlands schwer zusetzen. Wenn Sie Naturkraft besuchen, [...].

Lesen Sie hier mehr

Wetter und Wind erforschen

Der Winter steht vor der Tür und das Wetter kann unberechenbar sein. An einem Tag schön und frostig, am nächsten Tag grau und dunstig. Und dann sind da noch die Winterstürme. Sie variieren in Anzahl und Stärke, aber allen gemeinsam ist, dass sie der Natur hier an der Westküste Jütlands schwer zusetzen. Wenn Sie Naturkraft besuchen, [...].

Lesen Sie hier mehr

Wetter und Wind erforschen

Der Winter steht vor der Tür und das Wetter kann unberechenbar sein. An einem Tag schön und frostig, am nächsten Tag grau und dunstig. Und dann sind da noch die Winterstürme. Sie variieren in Anzahl und Stärke, aber allen gemeinsam ist, dass sie der Natur hier an der Westküste Jütlands schwer zusetzen. Wenn Sie Naturkraft besuchen, [...].

Lesen Sie hier mehr