Wetter und Wind erforschen

Der Winter steht vor der Tür und das Wetter kann unberechenbar sein. An einem Tag schön und frostig, am nächsten Tag grau und dunstig. Und dann sind da noch die Winterstürme. Sie variieren in Anzahl und Stärke, aber allen gemeinsam ist, dass sie der Natur hier an der Westküste Jütlands schwer zusetzen. Wenn Sie Naturkraft besuchen, [...].

Lesen Sie hier mehr
Veranstaltungsreihe Winter in der Wikingerzeit

Winter in der Wikingerzeit

Wenn in der Wikingerzeit die Winterkälte einsetzte, zogen sich die Wikinger in ihre Häuser zurück und wickelten sich in Felldecken ein, um sich warm zu halten, denn die Feuerstelle allein reichte nicht aus, um die Kälte aus den undichten Stellen im Langhaus zu bekämpfen. Sie kochten mit den verbliebenen Rohstoffen und vertrieben sich die Zeit unter anderem mit dem Mahlen ihrer [...].

Lesen Sie hier mehr
Veranstaltungsreihe Winter in der Wikingerzeit

Winter in der Wikingerzeit

Wenn in der Wikingerzeit die Winterkälte einsetzte, zogen sich die Wikinger in ihre Häuser zurück und wickelten sich in Felldecken ein, um sich warm zu halten, denn die Feuerstelle allein reichte nicht aus, um die Kälte aus den undichten Stellen im Langhaus zu bekämpfen. Sie kochten mit den verbliebenen Rohstoffen und vertrieben sich die Zeit unter anderem mit dem Mahlen ihrer [...].

Lesen Sie hier mehr

Wetter und Wind erforschen

Der Winter steht vor der Tür und das Wetter kann unberechenbar sein. An einem Tag schön und frostig, am nächsten Tag grau und dunstig. Und dann sind da noch die Winterstürme. Sie variieren in Anzahl und Stärke, aber allen gemeinsam ist, dass sie der Natur hier an der Westküste Jütlands schwer zusetzen. Wenn Sie Naturkraft besuchen, [...].

Lesen Sie hier mehr

Wetter und Wind erforschen

Der Winter steht vor der Tür und das Wetter kann unberechenbar sein. An einem Tag schön und frostig, am nächsten Tag grau und dunstig. Und dann sind da noch die Winterstürme. Sie variieren in Anzahl und Stärke, aber allen gemeinsam ist, dass sie der Natur hier an der Westküste Jütlands schwer zusetzen. Wenn Sie Naturkraft besuchen, [...].

Lesen Sie hier mehr

Wetter und Wind erforschen

Der Winter steht vor der Tür und das Wetter kann unberechenbar sein. An einem Tag schön und frostig, am nächsten Tag grau und dunstig. Und dann sind da noch die Winterstürme. Sie variieren in Anzahl und Stärke, aber allen gemeinsam ist, dass sie der Natur hier an der Westküste Jütlands schwer zusetzen. Wenn Sie Naturkraft besuchen, [...].

Lesen Sie hier mehr

Wetter und Wind erforschen

Der Winter steht vor der Tür und das Wetter kann unberechenbar sein. An einem Tag schön und frostig, am nächsten Tag grau und dunstig. Und dann sind da noch die Winterstürme. Sie variieren in Anzahl und Stärke, aber allen gemeinsam ist, dass sie der Natur hier an der Westküste Jütlands schwer zusetzen. Wenn Sie Naturkraft besuchen, [...].

Lesen Sie hier mehr

Seminar über Kaj Munk und "den starken Mann"

Traditionsgemäß veranstaltet die Diözese Ribe ein Seminar über Kaj Munk, das in diesem Jahr unter dem Motto "Der starke Mann - und seine Schwächen" steht. Trotz seiner körperlichen Schwäche kultivierte Kaj Munk in den 30er Jahren die Idee des starken Mannes. Diese Verehrung wurde später für ihn problematisch. Denn der der Idee innewohnende Vitalismus hat auch seine [...].

Lesen Sie hier mehr
Veranstaltungsreihe Winter in der Wikingerzeit

Winter in der Wikingerzeit

Wenn in der Wikingerzeit die Winterkälte einsetzte, zogen sich die Wikinger in ihre Häuser zurück und wickelten sich in Felldecken ein, um sich warm zu halten, denn die Feuerstelle allein reichte nicht aus, um die Kälte aus den undichten Stellen im Langhaus zu bekämpfen. Sie kochten mit den verbliebenen Rohstoffen und vertrieben sich die Zeit unter anderem mit dem Mahlen ihrer [...].

Lesen Sie hier mehr
Veranstaltungsreihe Winter in der Wikingerzeit

Winter in der Wikingerzeit

Wenn in der Wikingerzeit die Winterkälte einsetzte, zogen sich die Wikinger in ihre Häuser zurück und wickelten sich in Felldecken ein, um sich warm zu halten, denn die Feuerstelle allein reichte nicht aus, um die Kälte aus den undichten Stellen im Langhaus zu bekämpfen. Sie kochten mit den verbliebenen Rohstoffen und vertrieben sich die Zeit unter anderem mit dem Mahlen ihrer [...].

Lesen Sie hier mehr

Wetter und Wind erforschen

Der Winter steht vor der Tür und das Wetter kann unberechenbar sein. An einem Tag schön und frostig, am nächsten Tag grau und dunstig. Und dann sind da noch die Winterstürme. Sie variieren in Anzahl und Stärke, aber allen gemeinsam ist, dass sie der Natur hier an der Westküste Jütlands schwer zusetzen. Wenn Sie Naturkraft besuchen, [...].

Lesen Sie hier mehr

Wetter und Wind erforschen

Der Winter steht vor der Tür und das Wetter kann unberechenbar sein. An einem Tag schön und frostig, am nächsten Tag grau und dunstig. Und dann sind da noch die Winterstürme. Sie variieren in Anzahl und Stärke, aber allen gemeinsam ist, dass sie der Natur hier an der Westküste Jütlands schwer zusetzen. Wenn Sie Naturkraft besuchen, [...].

Lesen Sie hier mehr

Wetter und Wind erforschen

Der Winter steht vor der Tür und das Wetter kann unberechenbar sein. An einem Tag schön und frostig, am nächsten Tag grau und dunstig. Und dann sind da noch die Winterstürme. Sie variieren in Anzahl und Stärke, aber allen gemeinsam ist, dass sie der Natur hier an der Westküste Jütlands schwer zusetzen. Wenn Sie Naturkraft besuchen, [...].

Lesen Sie hier mehr

Wetter und Wind erforschen

Der Winter steht vor der Tür und das Wetter kann unberechenbar sein. An einem Tag schön und frostig, am nächsten Tag grau und dunstig. Und dann sind da noch die Winterstürme. Sie variieren in Anzahl und Stärke, aber allen gemeinsam ist, dass sie der Natur hier an der Westküste Jütlands schwer zusetzen. Wenn Sie Naturkraft besuchen, [...].

Lesen Sie hier mehr
Veranstaltungsreihe Winter in der Wikingerzeit

Winter in der Wikingerzeit

Wenn in der Wikingerzeit die Winterkälte einsetzte, zogen sich die Wikinger in ihre Häuser zurück und wickelten sich in Felldecken ein, um sich warm zu halten, denn die Feuerstelle allein reichte nicht aus, um die Kälte aus den undichten Stellen im Langhaus zu bekämpfen. Sie kochten mit den verbliebenen Rohstoffen und vertrieben sich die Zeit unter anderem mit dem Mahlen ihrer [...].

Lesen Sie hier mehr
Veranstaltungsreihe Winter in der Wikingerzeit

Winter in der Wikingerzeit

Wenn in der Wikingerzeit die Winterkälte einsetzte, zogen sich die Wikinger in ihre Häuser zurück und wickelten sich in Felldecken ein, um sich warm zu halten, denn die Feuerstelle allein reichte nicht aus, um die Kälte aus den undichten Stellen im Langhaus zu bekämpfen. Sie kochten mit den verbliebenen Rohstoffen und vertrieben sich die Zeit unter anderem mit dem Mahlen ihrer [...].

Lesen Sie hier mehr

Wetter und Wind erforschen

Der Winter steht vor der Tür und das Wetter kann unberechenbar sein. An einem Tag schön und frostig, am nächsten Tag grau und dunstig. Und dann sind da noch die Winterstürme. Sie variieren in Anzahl und Stärke, aber allen gemeinsam ist, dass sie der Natur hier an der Westküste Jütlands schwer zusetzen. Wenn Sie Naturkraft besuchen, [...].

Lesen Sie hier mehr

Wetter und Wind erforschen

Der Winter steht vor der Tür und das Wetter kann unberechenbar sein. An einem Tag schön und frostig, am nächsten Tag grau und dunstig. Und dann sind da noch die Winterstürme. Sie variieren in Anzahl und Stärke, aber allen gemeinsam ist, dass sie der Natur hier an der Westküste Jütlands schwer zusetzen. Wenn Sie Naturkraft besuchen, [...].

Lesen Sie hier mehr

Wetter und Wind erforschen

Der Winter steht vor der Tür und das Wetter kann unberechenbar sein. An einem Tag schön und frostig, am nächsten Tag grau und dunstig. Und dann sind da noch die Winterstürme. Sie variieren in Anzahl und Stärke, aber allen gemeinsam ist, dass sie der Natur hier an der Westküste Jütlands schwer zusetzen. Wenn Sie Naturkraft besuchen, [...].

Lesen Sie hier mehr

Wetter und Wind erforschen

Der Winter steht vor der Tür und das Wetter kann unberechenbar sein. An einem Tag schön und frostig, am nächsten Tag grau und dunstig. Und dann sind da noch die Winterstürme. Sie variieren in Anzahl und Stärke, aber allen gemeinsam ist, dass sie der Natur hier an der Westküste Jütlands schwer zusetzen. Wenn Sie Naturkraft besuchen, [...].

Lesen Sie hier mehr