Veranstaltungsreihe Provstgaards Jagthus öffnen

Zu Besuch bei Provstgaards Jagthus

Kommen Sie und besuchen Sie Provstgaards Jagthus! In dem kleinen Café auf Provstgaards Jagthus können Sie Kaffee, Kuchen, Eis und Getränke kaufen. Das Café ist an jedem Öffnungstag geöffnet. Das Café schließt 30 Minuten vor der Schließung von Provstgaards Jagthus . Sie können auch einen schönen Spaziergang in der Umgebung machen. Der Eintritt unter Provstgaards Jagthus ist frei. Wir haben von 11-16 Uhr geöffnet.

Lesen Sie hier mehr

Kunstausstellungen bei Skjern Vindmølle

Skjern VindmølleBesuchen Sie , wo ehrenamtliche Enthusiasten bis Ende Oktober jeden Sonntag von 13 bis 17 Uhr und jeden Tag in Woche 42 eine Kunstausstellung organisieren. Im Oktober werden Mette und Claus Kunstwerke ihres Vaters Anton Jakobsen (Jakob) ausstellen, der am 8. Dezember 1924 geboren wurde und am 8. Dezember 2023 starb. Jakob hat sein ganzes Leben lang [...]

Lesen Sie hier mehr

Vortrag: Reisen mit dem Segelboot Rosalina

Die erfahrene Skipperin Karin Steen Steffensen erzählt, wie sie die Rolle der Skipperin des 62-Fuß-Segelschiffs Rosalina übernimmt.

Lesen Sie hier mehr

Vortrag - Monopoly, die starken Frauen und die schwachen Männer im Monopoly

Matador ist jedem ein Begriff. Die große Mehrheit der Dänen hat eine enge Beziehung zu der mehr als 40 Jahre alten Fernsehserie, und viele haben die 24 Episoden mehrmals gesehen. Der Autorin Lise Nørgaard wurde manchmal vorgeworfen, dass die Serie die Frauen auf Kosten der Männer bevorzugt. In diesem Gespräch gehen wir der Frage nach, ob die Geschichte von Matadors siegreichem [...]

Lesen Sie hier mehr

Bankettabend - Altmodisches Entenspiel

Fiskeriets Hus Kommen Sie am Donnerstag, den 7. November um 19.30 Uhr zu einem gemütlichen Bingoabend, bei dem Sie Ente und Rotwein für Thanksgiving gewinnen können! Preise für alle Bingospiele in einer Reihe und das ganze Brett. Insgesamt 22 Spiele + Bingo-Lotterie, Poolspiele und Pausen-Bingo. Kaffee, Kuchen, Bier und Wasser stehen zum Kauf bereit. Türöffnung um 18.30 Uhr.

Lesen Sie hier mehr

Vortrag - Ukraine und Russland

Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag mit Associate Professor Jørn Buch, der anhand der aktuellen Situation im Krieg zwischen der Ukraine und Russland beleuchten wird, inwieweit es historische Beziehungen zwischen den beiden Ländern gab. Mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine am 24. Februar 2022 wollte Putin zeigen, dass die Ukraine nach russischer Auffassung [...]

Lesen Sie hier mehr

Vortrag: Die großen Raubtiere der Meere - die Killerwale

Hanne Strager nimmt uns mit auf eine Reise zu einigen der Orte, an denen Orcas leben. Was ist da los, sind sie verrückt geworden?

Lesen Sie hier mehr

Vortrag: Dänisches Design - auch in Westjütland

Was ist die Geschichte hinter dänischem Design/Danish Modern und wer sind die Menschen dahinter? Skjern Vindmølle Kommen Sie am Donnerstag, den 28. November um 19.30 Uhr zu einem spannenden Vortrag über dänisches Design. Die Referentin des Abends ist die Museumskuratorin Caroline E. Larsen, und wir werden die UNO in New York, die Ateliers in Kopenhagen und die Fabriken in Tarm und Ringkøbing besuchen. Der Vortrag wird auch [...]

Lesen Sie hier mehr

Treffen zum Dialog bei Naturkraft

Naturkraft Gehören Sie zu denjenigen, die sich fragen, warum das Projekt erneut in die Schlagzeilen geraten ist und mehr Geld verlangt? Naturkraft Oder warum einige Stadtratspolitiker trotz des schwierigen Starts weiterhin Unterstützung leisten? Naturkraft Dann kommen Sie am Montag, den 9. Dezember, zu uns!

Lesen Sie hier mehr

Vortrag: Sonne über dem Kopf 2012

Die Referenten des Abends sind Kirsten Thomsen und Kim Bork Mathiesen, die im Sommer 2012 als erste Dänen mit dem Segelboot SOL die sagenumwobene Nordwestpassage durchsegelten.

Lesen Sie hier mehr

Heimatkundliches Café

Skjern Vindmølle Die Heimatcafés bieten interessante Vorträge an. Die Arbeitsgruppe sorgt dafür, dass bei jeder Veranstaltung immer mindestens ein Referent anwesend ist. Die regelmäßigen Vorträge werden in der Regel durch Fotos, Kommentare und Beiträge der Teilnehmer ergänzt, wodurch die Zuhörer viele nuancierte Perspektiven und Informationen über das Leben in Skjern um 1900 erhalten haben. Die Treffen im Café beginnen um [...].

Lesen Sie hier mehr

Vortrag: Sirius - 10.000 Kilometer mit dem Hundeschlitten

Morten Hilmer nimmt die Zuschauer mit nach Nordostgrönland, wo die Sirius-Patrouille die langen Schlittenfahrten unternimmt. Die vielen Bilder und Geschichten geben einen guten Einblick in das Leben als Sirius-Mann im größten Nationalpark der Welt. Morten Hilmer spricht über die Begegnung mit der Natur, die Erhabenheit und die Einsamkeit, das Gefühl des unendlichen Glücks und den Willen, sein Ziel zu erreichen, [...]

Lesen Sie hier mehr

Dialogtreffen zu kulturhistorischen Aktivitäten in Skjern und Tarm

Ringkøbing Fjord MuseenNach der jüngsten Debatte laden die Entwicklungsforen von Skjern und Tarm in Zusammenarbeit mit zu einem Dialogtreffen ein, bei dem die kulturhistorischen Aktivitäten in der Region Skjern-Tarm im Mittelpunkt stehen. Gehören Sie zu denjenigen, die sich für die Kulturgeschichte von Skjern und Tarm interessieren? Fragen Sie sich, warum der Gänsemännchenhof verkauft wurde oder warum es ein Loch in der [...]

Lesen Sie hier mehr

Vortrag im Büro des Richters

Die Entwicklung von Ringkøbing von den 1760er bis zu den 1820er Jahren aus einer anderen Perspektive" Anhand von drei Namenstüchern, die 1767, 1795 und 1820 in Ringkøbing gestickt wurden, wird eine andere Geschichte von Ringkøbing erzählt. Die Namenstücher stehen im Zusammenhang mit einem der Schätze des Ringkøbing Museums, die im Richteramt ausgestellt sind: ein Festkleid, das Anne Brøllund gehörte, die mit J.L. Broager, Apotheker in Ringkøbing [...]]

Lesen Sie hier mehr

Geführte Besichtigung der Festung Houvig

Bunker-Tour Tour-Guide Tour-Guide Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung in deutscher Sprache stattfindet. Nehmen Sie an der Führung des Ringkøbing Fjord Museums durch die Festung Houvig teil und erleben Sie die Geschichte des Zweiten Weltkriegs aus erster Hand. Im Jahr 1940 fielen deutsche Truppen in Dänemark ein und besetzten das Land. Die Bunkeranlagen sind ein historisches Denkmal für diese besondere Zeit. Hier lebten und patrouillierten deutsche Soldaten. Erfahren Sie mehr über [...]

Lesen Sie hier mehr

Heimatkundliches Café

Skjern Vindmølle Die Heimatcafés bieten interessante Vorträge an. Die Arbeitsgruppe sorgt dafür, dass bei jeder Veranstaltung immer mindestens ein Referent anwesend ist. Die regelmäßigen Vorträge werden in der Regel durch Fotos, Kommentare und Beiträge der Teilnehmer ergänzt, wodurch die Zuhörer viele nuancierte Perspektiven und Informationen über das Leben in Skjern um 1900 erhalten haben. Die Treffen im Café beginnen um [...].

Lesen Sie hier mehr