Tag der Architektur bei Naturkraft

Anlässlich des Tags der Architektur 2025 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an einer Führung durch Naturkraft mit dem Architekten Jens-Erik Thøgersen von der Agentur Kumulus, dem Büro hinter Naturkraft, teilzunehmen. Sie werden unter anderem die Gelegenheit haben, ihn über die Vision des großen kreisförmigen Walls sprechen zu hören, der das Gelände umgibt, und über [...]

Lesen Sie hier mehr

Geführte Besichtigung der Festung Houvig

Bunker-Tour Tour-Guide Tour-Guide Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung in deutscher Sprache stattfindet. Nehmen Sie an der Führung des Ringkøbing Fjord Museums durch die Festung Houvig teil und erleben Sie die Geschichte des Zweiten Weltkriegs aus erster Hand. Im Jahr 1940 fielen deutsche Truppen in Dänemark ein und besetzten das Land. Die Bunkeranlagen sind ein historisches Denkmal für diese besondere Zeit. Hier lebten und patrouillierten deutsche Soldaten. Erfahren Sie mehr über [...]

Lesen Sie hier mehr

Geführte Besichtigung der Festung Houvig

Bunker-Tour Tour-Guide Tour-Guide Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung in deutscher Sprache stattfindet. Nehmen Sie an der Führung des Ringkøbing Fjord Museums durch die Festung Houvig teil und erleben Sie die Geschichte des Zweiten Weltkriegs aus erster Hand. Im Jahr 1940 fielen deutsche Truppen in Dänemark ein und besetzten das Land. Die Bunkeranlagen sind ein historisches Denkmal für diese besondere Zeit. Hier lebten und patrouillierten deutsche Soldaten. Erfahren Sie mehr über [...]

Lesen Sie hier mehr
Veranstaltungsreihe Abseilen

Abseilen

Trauen Sie sich, sich vom Lyngvig Fyr abzuseilen? Jeden Mittwoch können Sie Ihr Adrenalin-Konto auffüllen, indem Sie sich vom Lyngvig Fyr abseilen - wenn Sie sich trauen!

Lesen Sie hier mehr

Geisterspaziergang in Ringkøbing

Bitte beachten Sie, dass dieser Ghostwalk mit einem deutschsprachigen Tour-Guide stattfindet. Ringkøbing Fjord Museen laden Kinder und Erwachsene zu einer etwas anderen Tour durch die Geschichte Ringkøbings ein. Wenn sich die Dunkelheit über die alte Marktstadt gelegt hat, begeben wir uns auf eine Reise in die Vergangenheit und erleben die Rückseite der Stadt. Traust du dich, in der Zeit zurück zu gehen? Ringkøbing verbirgt viele tolle Geschichten, [...]]

Lesen Sie hier mehr

Vortrag im Büro des Richters

Rindum in der Eisenzeit, in der Wikingerzeit und im Mittelalter und Ringkøbing im Mittelalter" Das Dorf Rindum stammt aus dem frühen Mittelalter, aber seine Vorgänger aus der Eisenzeit und der Wikingerzeit sind archäologisch durch zahlreiche Ausgrabungen bekannt. Der Marktflecken Ringkøbing wurde im 13. Jahrhundert auf königliche Anordnung hin gegründet. In Dänemark sind nicht viele Städte aus dem 13. Jahrhundert erhalten geblieben, da die meisten [...]

Lesen Sie hier mehr

Schleusentour in Hvide Sande

Bitte beachten Sie, dass diese Schleusentour mit einem deutschsprachigen Tour-Guide organisiert wird. Fiskeriets Hus und Ringkøbing Fjord Museen nehmen Sie mit auf eine Tour durch die Geschichte von Hvide Sande - und Sie erhalten Zugang zur Schleuse, die normalerweise geschlossen ist! Wir besuchen auch andere spannende Orte, die Dänemarks jüngste Stadt, Hvide Sande, geprägt haben. Mit der Öffnung der Schleuse wird ein [...]

Lesen Sie hier mehr

Konzert und Vortrag über den jungen Kaj Munk

Die Freunde von Kaj Munks Præstegård und die Kaj Munk Gesellschaft veranstalten ein Konzert und einen Vortrag über den jungen Kaj Munk mit der Dramatikerin Elsebeth Dyekjær Kruse und dem Organisten und Pianisten Olav Rex Christensen.

Lesen Sie hier mehr

Kunst in der Windkraftanlage

Kommen Sie nach Skjern Vindmølle, wo ehrenamtliche Enthusiasten jeden Sonntag von 13-17 Uhr bis Ende Oktober eine Kunstausstellung organisieren. Ausstellung im Oktober Frank Jensen, Søren Pedersen, Jan Munksgaard, Gotfred Storm und Børge Nielsen vom Fotoclub des Freizeitzentrums Videbæk stellen im Café aus. Die ausgestellten Fotos wurden im Zusammenhang mit dem Besuch des Fotoclubs in der Skjern Vindmølle aufgenommen. In dem großen [...]]

Lesen Sie hier mehr

Schleusentour in Hvide Sande

Tour-Guide Fiskeriets Hus Ringkøbing Fjord Museen Bitte beachten Sie, dass diese Schleusentour mit dänisch sprechenden Teilnehmern organisiert wird. Sie nehmen Sie mit auf eine Tour durch die Geschichte von Hvide Sande - und Sie erhalten Zugang zur Schleuse, die normalerweise geschlossen ist! Wir besuchen auch andere spannende Orte, die Dänemarks jüngste Stadt, Hvide Sande, geprägt haben. Mit der Öffnung der Schleuse wird ein [...]

Lesen Sie hier mehr

Offene Mühle

Kommen Sie und erleben Sie die Skjern Vindmølle! Eine Handvoll lokaler Freiwilliger, die in der komplizierten Kunst der Windmühle geschult sind, sind bereit, die schöne holländische Windmühle zu zeigen, ihre Geschichte zu erzählen und - wenn der Wind will - zu demonstrieren, wie sie Getreide mahlen kann. Der Eintritt ist frei und es wird Kaffee ausgeschenkt.

Lesen Sie hier mehr
Veranstaltungsreihe Offene Mühle

Offene Mühle

Erleben Sie die Bundsbæk Mølle in den Herbstferien! Nehmen Sie die Familie mit auf eine Reise in die Zeit, als die alte Wassermühle noch Getreide mahlte. Treffen Sie die ehrenamtlichen Müller, die mit viel Liebe zum alten Handwerk die Mühle am Laufen halten. Sie können auch die gemütlichen alten Mühlenräume und die Ausstellung erkunden. Montag bis Mittwoch [...]

Lesen Sie hier mehr

Kr. Justs Redskabshus

Kommen Sie vorbei und hören Sie spannende Geschichten über Fjordfischerei, Motoren und das Leben am Tyskerhavnen und in Hvide Sande im Laufe der Zeit. Öffnungszeiten: Woche 42 (Herbstferien): Montag, Mittwoch und Donnerstag 13-16 Uhr Der Eintritt ist frei.

Lesen Sie hier mehr

Naturkraft nach Einbruch der Dunkelheit

Besuchen Sie uns montags in den Herbstferien bei Naturkraft After Dark - ein stimmungsvoller Abend, an dem sich Aberglaube und (Un-)Gemütlichkeit im Dunkeln treffen.

Lesen Sie hier mehr

Geführte Besichtigung der Festung Houvig

Bunker-Tour Tour-Guide Tour-Guide Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung in deutscher Sprache stattfindet. Nehmen Sie an der Führung des Ringkøbing Fjord Museums durch die Festung Houvig teil und erleben Sie die Geschichte des Zweiten Weltkriegs aus erster Hand. Im Jahr 1940 fielen deutsche Truppen in Dänemark ein und besetzten das Land. Die Bunkeranlagen sind ein historisches Denkmal für diese besondere Zeit. Hier lebten und patrouillierten deutsche Soldaten. Erfahren Sie mehr über [...]

Lesen Sie hier mehr
Veranstaltungsreihe Offene Mühle

Offene Mühle

Erleben Sie die Bundsbæk Mølle in den Herbstferien! Nehmen Sie die Familie mit auf eine Reise in die Zeit, als die alte Wassermühle noch Getreide mahlte. Treffen Sie die ehrenamtlichen Müller, die mit viel Liebe zum alten Handwerk die Mühle am Laufen halten. Sie können auch die gemütlichen alten Mühlenräume und die Ausstellung erkunden. Montag bis Mittwoch [...]

Lesen Sie hier mehr

Geführte Besichtigung der Festung Houvig

Bunker-Tour Tour-Guide Tour-Guide Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung in deutscher Sprache stattfindet. Nehmen Sie an der Führung des Ringkøbing Fjord Museums durch die Festung Houvig teil und erleben Sie die Geschichte des Zweiten Weltkriegs aus erster Hand. Im Jahr 1940 fielen deutsche Truppen in Dänemark ein und besetzten das Land. Die Bunkeranlagen sind ein historisches Denkmal für diese besondere Zeit. Hier lebten und patrouillierten deutsche Soldaten. Erfahren Sie mehr über [...]

Lesen Sie hier mehr