Abseilen
Trauen Sie sich, sich vom Lyngvig Fyr abzuseilen? Jeden Mittwoch können Sie Ihr Adrenalin-Konto auffüllen, indem Sie sich vom Lyngvig Fyr abseilen - wenn Sie sich trauen!
Lesen Sie hier mehr
Trauen Sie sich, sich vom Lyngvig Fyr abzuseilen? Jeden Mittwoch können Sie Ihr Adrenalin-Konto auffüllen, indem Sie sich vom Lyngvig Fyr abseilen - wenn Sie sich trauen!
Lesen Sie hier mehr
Bitte beachten Sie, dass dieser Ghostwalk mit einem deutschsprachigen Tour-Guide stattfindet. Ringkøbing Fjord Museen laden Kinder und Erwachsene zu einer etwas anderen Tour durch die Geschichte Ringkøbings ein. Wenn sich die Dunkelheit über die alte Marktstadt gelegt hat, begeben wir uns auf eine Reise in die Vergangenheit und erleben die Rückseite der Stadt. Traust du dich, in der Zeit zurück zu gehen? Ringkøbing verbirgt viele tolle Geschichten, [...]]
Lesen Sie hier mehr
Der Luftkrieg über Dänemark - Zweiter Weltkrieg" Der Referent des Abends ist der Historiker und Verkaufsleiter Kristian Zouaoui von Rask Mølle. Der Vortrag basiert auf einer Reihe von Kriegsartefakten, die auf einem Tisch aufgereiht sind. Anhand dieser Gegenstände erzählt Kristian Zouaoui gut dokumentierte Geschichten über den Luftkrieg in Ostjütland - mit besonderem Augenmerk auf die schweren Bomber der RAF. [...]
Lesen Sie hier mehr
Bitte beachten Sie, dass diese Schleusentour mit einem deutschsprachigen Tour-Guide organisiert wird. Fiskeriets Hus und Ringkøbing Fjord Museen nehmen Sie mit auf eine Tour durch die Geschichte von Hvide Sande - und Sie erhalten Zugang zur Schleuse, die normalerweise geschlossen ist! Wir besuchen auch andere spannende Orte, die Dänemarks jüngste Stadt, Hvide Sande, geprägt haben. Mit der Öffnung der Schleuse wird ein [...]
Lesen Sie hier mehr
Hilf mit, die Fische auf Fiskeriets Hus zu füttern! Du kannst auch verschiedene Fische und Krebse im Planschbecken anfassen und fühlen.
Lesen Sie hier mehr
Kommen Sie zur Skjern Vindmølle Kommen Sie zur Skjern Vindmølle, wo ehrenamtliche Enthusiasten jeden Sonntag von 13-17 Uhr bis Ende November eine Kunstausstellung organisieren. Ausstellung im November Im November können Sie wunderschöne Patchworkarbeiten von Ådalens Patchworkere bewundern. Einige sind von Hand genäht, andere mit der Maschine. Allen Werken gemeinsam ist, dass es beeindruckend ist, was [...]]
Lesen Sie hier mehr
Bunker-Tour Tour-Guide Tour-Guide Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung in deutscher Sprache stattfindet. Nehmen Sie an der Führung des Ringkøbing Fjord Museums durch die Festung Houvig teil und erleben Sie die Geschichte des Zweiten Weltkriegs aus erster Hand. Im Jahr 1940 fielen deutsche Truppen in Dänemark ein und besetzten das Land. Die Bunkeranlagen sind ein historisches Denkmal für diese besondere Zeit. Hier lebten und patrouillierten deutsche Soldaten. Erfahren Sie mehr über [...]
Lesen Sie hier mehr
Kommen Sie zur Skjern Vindmølle Kommen Sie zur Skjern Vindmølle, wo ehrenamtliche Enthusiasten jeden Sonntag von 13-17 Uhr bis Ende November eine Kunstausstellung organisieren. Ausstellung im November Im November können Sie wunderschöne Patchworkarbeiten von Ådalens Patchworkere bewundern. Einige sind von Hand genäht, andere mit der Maschine. Allen Werken gemeinsam ist, dass es beeindruckend ist, was [...]]
Lesen Sie hier mehr
Bunker-Tour Tour-Guide Tour-Guide Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung in deutscher Sprache stattfindet. Nehmen Sie an der Führung des Ringkøbing Fjord Museums durch die Festung Houvig teil und erleben Sie die Geschichte des Zweiten Weltkriegs aus erster Hand. Im Jahr 1940 fielen deutsche Truppen in Dänemark ein und besetzten das Land. Die Bunkeranlagen sind ein historisches Denkmal für diese besondere Zeit. Hier lebten und patrouillierten deutsche Soldaten. Erfahren Sie mehr über [...]
Lesen Sie hier mehr
Skjern Vindmølle Die Heimatcafés bieten interessante Vorträge an. Die Arbeitsgruppe sorgt dafür, dass bei jeder Veranstaltung immer mindestens ein Referent anwesend ist. Die regelmäßigen Vorträge werden in der Regel durch Fotos, Kommentare und Beiträge der Teilnehmer ergänzt, wodurch die Zuhörer viele nuancierte Perspektiven und Informationen über das Leben in Skjern um 1900 erhalten haben. Die Treffen im Café beginnen um [...].
Lesen Sie hier mehr
Erleben Sie die Musik der Fiedler in der Bundsbæk Mølle . Die Musik, die an diesem Tag gespielt wird, stammt hauptsächlich aus der Zeit von 1730 bis 1850. Die Fiedler waren Geschichtenerzähler und erzählten durch die Musik Geschichten über Dänemark, über Kummer und Freude, über Feiertage und Feste. Die Musik der Fiedler wird von einer Gruppe musikalischer Spielkameraden dargeboten, die in wechselnden Besetzungen auftreten und bestehen aus: Violine: Anders Løager, Helge RamsingKontrabass: Jens Peder KnudsenGitarre: Peter SmidtHarmonika: Jørgen [...]
Lesen Sie hier mehr
Kommen Sie zur Skjern Vindmølle Kommen Sie zur Skjern Vindmølle, wo ehrenamtliche Enthusiasten jeden Sonntag von 13-17 Uhr bis Ende November eine Kunstausstellung organisieren. Ausstellung im November Im November können Sie wunderschöne Patchworkarbeiten von Ådalens Patchworkere bewundern. Einige sind von Hand genäht, andere mit der Maschine. Allen Werken gemeinsam ist, dass es beeindruckend ist, was [...]]
Lesen Sie hier mehr
Bunker-Tour Tour-Guide Tour-Guide Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung in deutscher Sprache stattfindet. Nehmen Sie an der Führung des Ringkøbing Fjord Museums durch die Festung Houvig teil und erleben Sie die Geschichte des Zweiten Weltkriegs aus erster Hand. Im Jahr 1940 fielen deutsche Truppen in Dänemark ein und besetzten das Land. Die Bunkeranlagen sind ein historisches Denkmal für diese besondere Zeit. Hier lebten und patrouillierten deutsche Soldaten. Erfahren Sie mehr über [...]
Lesen Sie hier mehr
Besuchen Sie am Wochenende des 22. und 23. November den Bork Vikingehavn , treffen Sie die Wikinger und sehen Sie, wie sie sich auf das Weihnachtsfest vorbereiten.
Lesen Sie hier mehr
Zum ersten Mal laden die Freunde des Kaj Munks Præstegård zu einem Film- und Liedernachmittag in das alte Pfarrhaus ein. Der Film, der an diesem Nachmittag gezeigt wird, ist ein dänisches Drama aus dem Jahr 1935, das auf einem Drehbuch von Kaj Munk basiert, aber von Paul Fejos umgeschrieben und inszeniert wurde. Das Originaldrehbuch von Kaj Munk trug den Titel "Glimmer and Gold". Fejos' umgeschriebene Filmversion erhielt [...]
Lesen Sie hier mehr
Besuchen Sie am Wochenende des 22. und 23. November den Bork Vikingehavn , treffen Sie die Wikinger und sehen Sie, wie sie sich auf das Weihnachtsfest vorbereiten.
Lesen Sie hier mehr
Kommen Sie zur Skjern Vindmølle Kommen Sie zur Skjern Vindmølle, wo ehrenamtliche Enthusiasten jeden Sonntag von 13-17 Uhr bis Ende November eine Kunstausstellung organisieren. Ausstellung im November Im November können Sie wunderschöne Patchworkarbeiten von Ådalens Patchworkere bewundern. Einige sind von Hand genäht, andere mit der Maschine. Allen Werken gemeinsam ist, dass es beeindruckend ist, was [...]]
Lesen Sie hier mehr
Bunker-Tour Tour-Guide Tour-Guide Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung in deutscher Sprache stattfindet. Nehmen Sie an der Führung des Ringkøbing Fjord Museums durch die Festung Houvig teil und erleben Sie die Geschichte des Zweiten Weltkriegs aus erster Hand. Im Jahr 1940 fielen deutsche Truppen in Dänemark ein und besetzten das Land. Die Bunkeranlagen sind ein historisches Denkmal für diese besondere Zeit. Hier lebten und patrouillierten deutsche Soldaten. Erfahren Sie mehr über [...]
Lesen Sie hier mehr
Skjern Vindmølle Die Heimatcafés bieten interessante Vorträge an. Die Arbeitsgruppe sorgt dafür, dass bei jeder Veranstaltung immer mindestens ein Referent anwesend ist. Die regelmäßigen Vorträge werden in der Regel durch Fotos, Kommentare und Beiträge der Teilnehmer ergänzt, wodurch die Zuhörer viele nuancierte Perspektiven und Informationen über das Leben in Skjern um 1900 erhalten haben. Die Treffen im Café beginnen um [...].
Lesen Sie hier mehr
Die Kulturgeschichte des Pferdes" Die Referentin des Abends ist Line Holm Thomsen, cand.mag. in Geschichte und Museumspädagogin an den Ringkøbing Fjord Museen. Einst konnte unsere Gesellschaft - von der Industrie bis zur Landwirtschaft und alles dazwischen - ohne das Pferd und seine Kraft nicht funktionieren. Doch das ist heute nicht mehr der Fall. Die vielen technologischen Fortschritte des 20. Jahrhunderts haben die Pferdestärken [...]
Lesen Sie hier mehr