Herbst in der Wikingerzeit

Der Herbst bringt Dunkelheit und Kälte, und die Wikinger müssen sich auf den kommenden Winter vorbereiten. Lebensmittel müssen zubereitet, Kleidung repariert und Kerzen angefertigt werden, um die Dunkelheit vom Tor fernzuhalten. Das Wikingerschiff schaukelt im Hafen, die Langhäuser ragen in den Himmel und Odin, Thor und die anderen Götter thronen auf dem Opferplatz. Spüren Sie die Atmosphäre, wenn Sie [...].

Lesen Sie hier mehr

Herbst in der Wikingerzeit

Der Herbst bringt Dunkelheit und Kälte, und die Wikinger müssen sich auf den kommenden Winter vorbereiten. Lebensmittel müssen zubereitet, Kleidung repariert und Kerzen angefertigt werden, um die Dunkelheit vom Tor fernzuhalten. Das Wikingerschiff schaukelt im Hafen, die Langhäuser ragen in den Himmel und Odin, Thor und die anderen Götter thronen auf dem Opferplatz. Spüren Sie die Atmosphäre, wenn Sie [...].

Lesen Sie hier mehr

Herbst in der Wikingerzeit

Der Herbst bringt Dunkelheit und Kälte, und die Wikinger müssen sich auf den kommenden Winter vorbereiten. Lebensmittel müssen zubereitet, Kleidung repariert und Kerzen angefertigt werden, um die Dunkelheit vom Tor fernzuhalten. Das Wikingerschiff schaukelt im Hafen, die Langhäuser ragen in den Himmel und Odin, Thor und die anderen Götter thronen auf dem Opferplatz. Spüren Sie die Atmosphäre, wenn Sie [...].

Lesen Sie hier mehr

Veranstaltungsreihe Winter in der Wikingerzeit

Winter in der Wikingerzeit

Wenn in der Wikingerzeit die Winterkälte einsetzte, zogen sich die Wikinger in ihre Häuser zurück und wickelten sich in Felldecken ein, um sich warm zu halten, denn die Feuerstelle allein reichte nicht aus, um die Kälte aus den undichten Stellen im Langhaus zu bekämpfen. Sie kochten mit den verbliebenen Rohstoffen und vertrieben sich die Zeit unter anderem mit dem Mahlen ihrer [...].

Lesen Sie hier mehr
Veranstaltungsreihe Winter in der Wikingerzeit

Winter in der Wikingerzeit

Wenn in der Wikingerzeit die Winterkälte einsetzte, zogen sich die Wikinger in ihre Häuser zurück und wickelten sich in Felldecken ein, um sich warm zu halten, denn die Feuerstelle allein reichte nicht aus, um die Kälte aus den undichten Stellen im Langhaus zu bekämpfen. Sie kochten mit den verbliebenen Rohstoffen und vertrieben sich die Zeit unter anderem mit dem Mahlen ihrer [...].

Lesen Sie hier mehr
Veranstaltungsreihe Winter in der Wikingerzeit

Winter in der Wikingerzeit

Wenn in der Wikingerzeit die Winterkälte einsetzte, zogen sich die Wikinger in ihre Häuser zurück und wickelten sich in Felldecken ein, um sich warm zu halten, denn die Feuerstelle allein reichte nicht aus, um die Kälte aus den undichten Stellen im Langhaus zu bekämpfen. Sie kochten mit den verbliebenen Rohstoffen und vertrieben sich die Zeit unter anderem mit dem Mahlen ihrer [...].

Lesen Sie hier mehr
Veranstaltungsreihe Winter in der Wikingerzeit

Winter in der Wikingerzeit

Wenn in der Wikingerzeit die Winterkälte einsetzte, zogen sich die Wikinger in ihre Häuser zurück und wickelten sich in Felldecken ein, um sich warm zu halten, denn die Feuerstelle allein reichte nicht aus, um die Kälte aus den undichten Stellen im Langhaus zu bekämpfen. Sie kochten mit den verbliebenen Rohstoffen und vertrieben sich die Zeit unter anderem mit dem Mahlen ihrer [...].

Lesen Sie hier mehr
Veranstaltungsreihe Winter in der Wikingerzeit

Winter in der Wikingerzeit

Wenn in der Wikingerzeit die Winterkälte einsetzte, zogen sich die Wikinger in ihre Häuser zurück und wickelten sich in Felldecken ein, um sich warm zu halten, denn die Feuerstelle allein reichte nicht aus, um die Kälte aus den undichten Stellen im Langhaus zu bekämpfen. Sie kochten mit den verbliebenen Rohstoffen und vertrieben sich die Zeit unter anderem mit dem Mahlen ihrer [...].

Lesen Sie hier mehr
Veranstaltungsreihe Winter in der Wikingerzeit

Winter in der Wikingerzeit

Wenn in der Wikingerzeit die Winterkälte einsetzte, zogen sich die Wikinger in ihre Häuser zurück und wickelten sich in Felldecken ein, um sich warm zu halten, denn die Feuerstelle allein reichte nicht aus, um die Kälte aus den undichten Stellen im Langhaus zu bekämpfen. Sie kochten mit den verbliebenen Rohstoffen und vertrieben sich die Zeit unter anderem mit dem Mahlen ihrer [...].

Lesen Sie hier mehr

Veranstaltungsreihe Winter in der Wikingerzeit

Winter in der Wikingerzeit

Wenn in der Wikingerzeit die Winterkälte einsetzte, zogen sich die Wikinger in ihre Häuser zurück und wickelten sich in Felldecken ein, um sich warm zu halten, denn die Feuerstelle allein reichte nicht aus, um die Kälte aus den undichten Stellen im Langhaus zu bekämpfen. Sie kochten mit den verbliebenen Rohstoffen und vertrieben sich die Zeit unter anderem mit dem Mahlen ihrer [...].

Lesen Sie hier mehr
Veranstaltungsreihe Winter in der Wikingerzeit

Winter in der Wikingerzeit

Wenn in der Wikingerzeit die Winterkälte einsetzte, zogen sich die Wikinger in ihre Häuser zurück und wickelten sich in Felldecken ein, um sich warm zu halten, denn die Feuerstelle allein reichte nicht aus, um die Kälte aus den undichten Stellen im Langhaus zu bekämpfen. Sie kochten mit den verbliebenen Rohstoffen und vertrieben sich die Zeit unter anderem mit dem Mahlen ihrer [...].

Lesen Sie hier mehr
Veranstaltungsreihe Winter in der Wikingerzeit

Winter in der Wikingerzeit

Wenn in der Wikingerzeit die Winterkälte einsetzte, zogen sich die Wikinger in ihre Häuser zurück und wickelten sich in Felldecken ein, um sich warm zu halten, denn die Feuerstelle allein reichte nicht aus, um die Kälte aus den undichten Stellen im Langhaus zu bekämpfen. Sie kochten mit den verbliebenen Rohstoffen und vertrieben sich die Zeit unter anderem mit dem Mahlen ihrer [...].

Lesen Sie hier mehr
Veranstaltungsreihe Winter in der Wikingerzeit

Winter in der Wikingerzeit

Wenn in der Wikingerzeit die Winterkälte einsetzte, zogen sich die Wikinger in ihre Häuser zurück und wickelten sich in Felldecken ein, um sich warm zu halten, denn die Feuerstelle allein reichte nicht aus, um die Kälte aus den undichten Stellen im Langhaus zu bekämpfen. Sie kochten mit den verbliebenen Rohstoffen und vertrieben sich die Zeit unter anderem mit dem Mahlen ihrer [...].

Lesen Sie hier mehr
Veranstaltungsreihe Winter in der Wikingerzeit

Winter in der Wikingerzeit

Wenn in der Wikingerzeit die Winterkälte einsetzte, zogen sich die Wikinger in ihre Häuser zurück und wickelten sich in Felldecken ein, um sich warm zu halten, denn die Feuerstelle allein reichte nicht aus, um die Kälte aus den undichten Stellen im Langhaus zu bekämpfen. Sie kochten mit den verbliebenen Rohstoffen und vertrieben sich die Zeit unter anderem mit dem Mahlen ihrer [...].

Lesen Sie hier mehr
Veranstaltungsreihe Winter in der Wikingerzeit

Winter in der Wikingerzeit

Wenn in der Wikingerzeit die Winterkälte einsetzte, zogen sich die Wikinger in ihre Häuser zurück und wickelten sich in Felldecken ein, um sich warm zu halten, denn die Feuerstelle allein reichte nicht aus, um die Kälte aus den undichten Stellen im Langhaus zu bekämpfen. Sie kochten mit den verbliebenen Rohstoffen und vertrieben sich die Zeit unter anderem mit dem Mahlen ihrer [...].

Lesen Sie hier mehr