Zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Ermordung von Kaj Munk

Am 4. Januar 1944 wurde Kaj Munk an einem kalten Januarabend von seinen Henkern im Pfarrhaus abgeholt. Seine Leiche wurde am nächsten Tag in Hørbylunde Bakker, westlich von Silkeborg, gefunden. Anlässlich des 80. Jahrestages der Ermordung von Kaj Munk organisiert der Freundeskreis Kaj Munks Præstegård eine Gedenkveranstaltung, die an der Kirche von Vedersø beginnt und an Kaj Munks [...] fortgesetzt wird.

Lesen Sie hier mehr

Seminar über Kaj Munk und "den starken Mann"

Traditionsgemäß veranstaltet die Diözese Ribe ein Seminar über Kaj Munk, das in diesem Jahr unter dem Motto "Der starke Mann - und seine Schwächen" steht. Trotz seiner körperlichen Schwäche kultivierte Kaj Munk in den 30er Jahren die Idee des starken Mannes. Diese Verehrung wurde später für ihn problematisch. Denn der der Idee innewohnende Vitalismus hat auch seine [...].

Lesen Sie hier mehr

Der Freundeskreis lädt am 4. Mai zu einem Abend im Pfarrhaus ein

Kaj Munks Præstegård Kommen Sie zum 4. Mai-Abend am Samstag, den 4. Mai um 19:00 Uhr. Auf dem Programm stehen ein gemeinsames Singen einer Auswahl von Befreiungsliedern und ein Vortrag des ehemaligen Arztes Knud Jacobsen, Ulfborg. Für diejenigen, die den Hof besichtigen möchten, werden wir versuchen, vor der Veranstaltung eine Führung zu organisieren, die voraussichtlich um 18.00 Uhr beginnt. Der Führer wird [...]

Lesen Sie hier mehr

Der Freundeskreis lädt ein zu einem musikalischen Märchen - "Kai Normann und ich"

Wir haben ihn geliebt, solange wir denken können. Kai Normann Andersen ist einer der führenden dänischen Komponisten von leichten und heiteren Melodien in der ersten Hälfte des 20. Er begann früh als Komponist und trug mit eingängigen Melodien zu Filmen und Revuen bei. Am Dienstag, den 28. Mai im Kaj [...]

Lesen Sie hier mehr